Sanitätshaus Bleckede
Kompetente Beratung für alle Altersstufen und Lebenslagen
Unsere Apotheken haben sich zusätzlich im Bereich Reha, Orthopädie und Homecare spezialisiert.
Hierzu gehört auch die Abrechnung mit den Krankenkassen.
Unsere Gesundheitshandwerker für Sie:
-Hr. Götz (Orthopädiemechanik-Techniker)
-Hr. Heitmann (Orthopädieschuhmachermeister)
-Fr. Saucke (Orthopädieschumacherin)
Durch diese Spezialisierung können wir Ihnen vielfältige Produkte und Dienstleistungen, welche Sie nur aus Sanitätshäusern kennen, anbieten. Und wie Sie es im Arzneimittelbereich gewohnt sind, ist eine individuelle Beratung für unsere Kunden und deren Angehörige für uns selbstverständlich.
Es gibt viele verschiedene Produkte, sowohl im Preis als auch in der Funktion.
Lassen Sie sich bei uns beraten, wir finden gemeinsam das, was Ihnen hilft!
Unsere Leistungen
Sanitätshaus
- Kompressionsstrümpfe
- Orthesen/Bandagen
- Blutdruckmessgeräte
- Gesundheitsprodukte
- Entlastungs- und Verbandschuhe
Pflege
- Rollstühle
- Pflegebetten
- Lagerungshilfen
- Dekubitushilfen
Reha
- Badhilfen
- Toilettenhilfen
- Rollatoren und Gehhilfen
- Rollstühle
Orthopädische Einlagen und Schuhzurichtungen
Lymphatische Versorgungen bei Lip-/Lymphödemen
Und noch vieles mehr...

Orthopädische Einlagen
Unser Orthopädie-Schuhmachermeister Uwe-Otto Heitmann fertigt Einlagen und Schuhzurichtungen in der Neuen Apotheke in Bleckede.
Herr Heitmann war 32 Jahre mit dem Schuhhaus Heitmann in Bleckede selbstständig und blickt auf über 50 Jahre Berufserfahrung zurück
Es ist uns eine Ehre, Herrn Heitmann als Meister seines Faches in unserem Team haben zu dürfen.
Kommen Sie einfach zu folgenden Zeiten vorbei:
Dienstag, Mittwoch und Freitag von 08:00 bis 13:00 Uhr und
Donnerstag von 14:30 bis 18:00 Uhr
Lymphatische Versorgung
Die lymphatische Versorgung ist ein Versorgungsfeld der Kompressionstherapie. Durch den großflächigen und ggf. punktuellen Druck bei Lymphabflussstörungen, Venenleiden und Verbrennungsnarben soll der Ausbildung von Ödemem vorgebeugt und der venöse Rückfluss bzw. Lymphabfluss gewährleistet werden.
Das lymphatische System ist neben dem Blutkreislauf einer der wichtigsten Kreisläufe in unserem Körper. Dabei unterscheidet man zwei wichtige Krankheitsbilder, die mit der sehr hochwertigen Kompressionstherapie versorgt und behandelt werden können:
Das Lymphödem
Das Lymphödem ist eine sekundäre Weichteilschwellung, die unter der Haut entsteht. Diese Schwellung tritt auf, wenn das Lymphgefäßsystem die Lymphe (Gewebsflüssigkeit) nicht mehr abtransportieren kann. Die Schwellung wird durch den Rückstau von Wasser und Eiweiß im Gewebe verursacht.
Unsere Mitarbeiter sind durch umfangreiche Schulungen zur lymphatischen Versorgung an der Bundesfachschule für Orthopädietechnik zertifiziert und werden stetig weitergebildet.
Das Lipödem
Das Lipödem ist eine vererbbare, primär chronische Fettverteilungsstörung an Ober- und Unterschenkeln sowie im Hüftbereich, umgangssprachlich auch Reiterhosensyndrom genannt. Teilweise sind auch die Arme davon betroffen. Das Lipödem kennzeichnet sich durch eine Vermehrung des Unterhautfettgewebes (Lipohypertrophie) und führt zu einer Verengung der Lymphgefäße. Schwellungen in der zweiten Tageshälfte sowie Schmerzen in den Beinen sowie auch ein vermehrtes Auftreten von Hämatomen (Blutergüssen) können erste Anzeichen sein.
Mit einer lymphatischen Versorgung, kann der Erfolg einer Therapie gehalten oder sogar verbessert werden.
Sie haben eine Frage oder möchten uns etwas mitteilen?